Sie wollen künftig keinen Artikel auf unserem Blog verpassen? Abonnieren Sie unseren Blog.
Mannheim - Die Metropolregion Rhein-Neckar will Zentrum für Wasserstoffmobilität...
Zug - Im vergangenen Jahr hat die Pipeline Nord Stream 59,2 Mrd. Kubikmeter...
Brüssel - Wegen der Verhaftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny hat das...
Essen - Der Energiekonzern Eon setzt sich bei der Wärmewende für eine...
Berlin - Der erste Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur...
Berlin - Die Deutsche Energieagentur (Dena) wirbt für angemessene...
Jürgen Kukuk, Geschäftsführer der ASUE, spricht im Kurzinterview über die Rolle des Innovationspreises der deutschen Gaswirtschaft und diskutiert die größten Herausforderungen der Branche heute.
Gas ist aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz als Energieträger nicht wegzudenken. Beispiele aus Industrie und Alltag.
Im Interview erklärt Inga Posch, Geschäftsführerin der FNB Gas e.V. wie die Gasinfrastruktur und die Power-to-Gas Technologie zum Erfolg der Energiewende beitragen können.
Norwegens größte Biogasanlage Romerike erzeugt emissionsarmes Biomethan für den Antrieb von 135 städtischen CNG-Bussen
Im Interview erklärt Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft ERDGAS, warum Erdgas für den Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems von zentraler Bedeutung ist.
Es ist eine ebenso simple wie faszinierende Technik: Die Brennstoffzelle wandelt chemische in elektrische Energie um. Wie kann ein dezentrales Energieversorgungssystem die Heizungskeller revolutionieren?